Wohnung W11+W12 - Zwangsversteigerung
reedb-id: 1244355
#Apartamentos #Foreclosures #Wien #Meidling #Áustria
Información de contacto :
Versteigerungsdatum und -zeit: am 21.07.2025 um 14:00 Uhr
Versteigerungsort: 1120 Wien, Schönbrunner Straße 222-228/3/5/Saal A; Eingang Ruckergasse
Versteigerungsort: 1120 Wien, Schönbrunner Straße 222-228/3/5/Saal A; Eingang Ruckergasse
Moradia Apartamento Wien Leilão / Foreclosure Áustria

Moradia Apartamento
Foreclosures
estimado, valor de mercado € 184 000 (≈ US$ 210 000)
AT-1120 Wien, Meidling, Murlingengasse 50
Wien, Áustria
Financeiro
data do leilão 21.07.2025
210 000)
estimado, valor de mercado € 184 000 (≈
Áreas
Àrea852,29 pé
Descrição
Mehrgeschossiges Wohnhaus, bestehend aus Keller, Erdgeschoss und 4 Stockwerken. Das Gebäude hat eine Straßenfront mit 5 Fensterachsen in die Murlingengasse.Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet. Die Stockwerke sind mit Betonstiegen verbunden, ein Personenlift ist vorhanden. Die Straßen- und Hoffassaden sind glatt verputzt. Der Zugang zum Stiegenhaus erfolgt vom Innenhof aus, der über einen Durchgangs- und Durchfahrtsbereich von der Murlingengasse aus erreichbar ist. Im hinteren Hofbereich befindet sich ein separater Hoftrakt mit 4 baulich getrennten Garagenboxen (Fotos 1-4).
Mit Bescheid vom 01.09.1961 wurde die Baubewilligung zur Errichtung eines Kleinwohnhauses mit insgesamt 13 Wohnungen und 4 KFZ-Stellplätzen im Hofgebäude erteilt.
Die Benützungsbewilligung wurde nach einem Planwechsel vom 02.11.1961 am 16.09.1966 erteilt.
Die zusammengelegte Wohnung W11 + W12 ist im 4.Stock, sowohl straßenseitig in die Murlingengasse, als auch hofseitig gelegen und wie folgt angeordnet:
Vom Vorraum / Eingangsbereich der Wohnung W 11 gelangt man in das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Kabinett (im Plan als Kammer bezeichnet), das Bad mit WC und die Küche. Diese Räume sind somit vom Vorraum aus zentral begehbar. Die Speis ist von der Küche aus begehbar. Das Wohnzimmer mit Ausgang zum Wintergarten und das Schlafzimmer mit Ausgang auf die Terrasse sind südseitig in die Murlingengasse gelegen. Das Kabinett, die Küche und die Speis sind nordseitig mit Fenstern in den Hof ausgerichtet. Das Bad mit WC sowie der Vorraum sind ohne Fenster im Inneren der Wohnung angeordnet. In Bezug auf die Raumanordnung, die Raumgrößen, sowie auf Tür- und Fensteröffnungen wird auf den angeschlossenen Einreichplan hingewiesen.
Dieser Plan betrifft die Zusammenlegung der Wohnungen Nr. 11 und Nr. 12 durch Herstellung eines Türdurchbruches und die Abtragung von Scheidewänden zur nunmehrigen Wohnung mit der Bezeichnung Nr.11, sowie die Errichtung einer Aluminium-Glaskonstruktion auf einem Teil der straßenseitigen Terrasse dieser Wohnung zur Schaffung eines Aufstellraumes für Pflanzen (entspricht einem Wintergarten).
Die Baubewilligung für diese Zusammenlegung und bauliche Änderungen wurde von der MA 37/12 am 10.3.2011 erteilt. Die Fertigstellungsanzeige stammt vom 23.12.2011.
Die Wohnnutzfläche (WNFL) laut Einreichplanplan, welche für die Bewertung herangezogen wird, beträgt für die Wohnung Top 11 NEU (bestehend aus den ehemaligen Wohnungen Top 11 ALT und Top 12 ALT) 68,67 m² zuzüglich einer 7,61 m² großen Terrasse und einem 8,93 m² großen Wintergarten (im Plan als Abstellraum für Pflanzen bezeichnet).
Die Terrassenflächen wird der Marktsituation entsprechend in der folgenden Bewertung mit 50 % und die Wintergartenfläche mit 75% des Quadrat-meterpreises der Wohnnutzfläche in Ansatz gebracht.
Es ergibt sich somit für die folgende Verkehrswertermittlung der beiden zusammengelegten Wohnungen W11+W12 (im beiliegenden Einreichplan als Top 11 NEU bezeichnet) eine zu bewertende Gesamtfläche von insgesamt ca. 79,18 m².
Die E-Sicherungen befinden sich im Vorraum. Die Zähler für Strom und Gas sind in einer Zählernische am Gang untergebracht (Foto 25). Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgen durch eine Gaskombitherme in der Küche (Foto 22).
Die Fenster sowie die Terrassen- und Wintergartentüren sind aus Kunststoff mit Doppelverglasung und Jalousien. Die Innentüren sind Holztüren mit lackierten Metallzargen.
Die Bodenbeläge in den Räumen sind Melan- bzw. Teppichbeläge. Im Bad mit WC befinden sich keramische Fliesen und im Vorraum gibt es einen Parkettboden.
Der allgemeine Zustand sowie die Ausstattung der zusammengelegten und umgebauten Wohnung W11 + W12 sind im Wesentlichen auf den beiliegenden Fotos ersichtlich. Die am Bewertungsstichtag vorhandene Ausstattung der Sanitärbereiche und der eingebauten Küche wird in der folgenden Bewertung im Ansatz der Wohnungspreise pauschal mitberücksichtigt. Das ebenfalls auf den Fotos ersichtliche sonstige bewegliche Inventar wird in der folgenden Bewertung nicht berücksichtigt.
Die Kellerabteile des Hauses befinden sich im gemeinsamen Eigentum und stehen den Wohnungseigentümern zur Nutzung zur Verfügung. Diese werden nicht separat bewertet, sondern im Ansatz der Wohnungspreise pauschal mitberücksichtigt.
Die monatlichen Vorschreibungen für Betriebskosten und Rücklage werden von der I.V.T. Gebäudeverwaltung für die zusammengelegten Wohnungen W11+W12 unter der Bezeichnung T11+12 vorgeschrieben und betragen inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer zum Bewertungsstichtag EUR 390,96
730/11810-Anteile, mit denen Wohnungseigentum an W 11 untrennbar verbunden ist und 290/11810-Anteile, mit denen Wohnungseigentum an W 12 untrennbar verbunden ist. Die zusammengelegte Wohnung W 11 und W 12 wird zum Stichtag auf Basis eines mündlich abgeschlossenen unbefristeten Mietvertrags vermietet. Es wird auf das ausführliche Sachverständigengutachten hingewiesen, wobei darauf hingewiesen wird, dass der Bewertungsstichtag der 16.12.2024 ist.
Vadium: 18.400,00 EUR
Geringstes Gebot: 92.000,00 EUR
posição
#Meidling
renúncia
Todos os dados são aprox. Dados.Die Daten zu diesem Objekt /Immobilie wurden manuell (nicht vom Anbieter) eingepflegt.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Die aktuellen Daten entnehmen Sie gegebenenfalls von der angegebenen Seite oder setzen
Sie sich mit dem Anbieter in Verbindung.
Anúncios